Als ein BaggeranbauMit dem Erdbohrer werden die Funktionen des Baggers erweitert. Der Bagger hat auch die Fähigkeit, Löcher zu bohren. Der Erdbohrer nutzt das Hydrauliksystem des Baggers als Energiequelle und wird durch nicht-traditionelle elektrische Energie angetrieben. Die kinetische Energie ist stärker, die Bohrgeschwindigkeit ist schneller und die gebohrten Löcher sind runder. Er wird in verschiedenen Konstruktionen weithin eingesetzt.
Außerdem gibt es Schneckenbohrer beim Bau von Bauernhäusern. Wir alle wissen, dass Bauernhäuser keine Gebäude mit mehr als zehn Stockwerken sind. Die meisten von ihnen werden von den Dorfbewohnern selbst gebaut. Die Pfahlfundamente von Bauernhäusern bestehen im Allgemeinen aus Betonpfählen, bei denen es sich in der Regel um runde Pfahlfundamente handelt. Diese kreisförmigen Pfähle werden mit einem Erdbohrer gebohrt. Warum ist der Erdbohrer die erste Wahl für eine gute Ausrüstung? Zum einen, weil er schnell Löcher bohren kann, und zum anderen, weil er sehr einfach zu bedienen und zu installieren ist. Das Baupersonal braucht nur eine einfache Einweisung, um loslegen zu können. Das von der Bohrschnecke gebohrte Pfahlfundament ist stabil und fest, wodurch das Problem der Setzung des Fundaments wirksam vermieden werden kann. Da das Pfahlfundament die Last des Hauses auf die tieferen Bodenschichten überträgt, ist in Gebieten mit hohem Grundwasserspiegel keine Abdichtung erforderlich.
Der gesamte Bauprozess ist ebenfalls sehr einfach. Zunächst installieren wir den Bohrer auf dem Bagger, und der Baggerführer führt die Bohrung an der vorgesehenen Stelle aus. Mit dem Schneckenbohrer des Typs YA8000 dauert es zum Beispiel nur etwa eine Minute, ein 2 Meter tiefes Loch zu bohren. Nachdem das Loch geformt ist, setzen wir den Bewehrungskorb ein und gießen den Beton ein. Nachdem der Beton ausgehärtet ist, müssen wir den Pfahlkopf abbrechen, und die Pfahlgründung ist wirklich abgeschlossen.
Die Pfahlgründung Der von der Bohrschnecke gebohrte Boden ist stabil und fest, wodurch das Problem der Setzung des Fundaments wirksam vermieden werden kann. Da die Pfahlgründung die Last des Hauses in die tiefere Bodenschicht überträgt, ist in Gebieten mit hohem Grundwasserspiegel keine Abdichtung erforderlich.