Optimierung des Betonabbruchs: Die Leistungsfähigkeit von Trommelschneidern für die Zerkleinerung verstehen

Trommelschneider zum Zerkleinern
Allen Hu
Allen Hu

Verkaufsleiter von YC Attachments und Experte in der Baggerindustrie seit über 15 Jahren.

Trommelschneider sind vielseitige Werkzeuge, die im Maschinenbau und im Baugewerbe breite Anwendung finden. Sie sind unverzichtbar für den Aushub und den Tunnel- und Straßenbau, das Brechen von Straßenbelägen, den Abbau im Kohletagebau und das Konturieren von Wänden. Außerdem werden sie aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit in der Stahlindustrie, im Baugewerbe, in der Forstwirtschaft und in anderen Bereichen des Bauwesens eingesetzt. Trommelfräsen sind aufgrund ihrer Fähigkeit, die Effizienz und Effektivität bei verschiedenen Bauprojekten zu steigern, sehr gefragte Werkzeuge.

Trommelfräsen sind in der Lage, eine Vielzahl von Gesteins- und Bodenschichten abzutragen. Bei Gesteinen mit mittlerer und geringer Härte, wie verwittertem Gestein und Tuffstein, kann die Fräsleistung des Trommelfräsers bis zu 25-40 m³/h erreichen, wenn man die Dichte und den Fragmentierungsgrad des Gesteins berücksichtigt. Bei Beton kann der Trommelfräser problemlos fräsen und ausheben, wenn keine Stahlstangen vorhanden sind, mit einer Leistung von bis zu 40-50m³/h. Selbst bei kleinen Mengen von Stahlstäben mit einem Durchmesser von weniger als 30 mm kann ein Trommelfräser auf einem Bagger von über 300 Tonnen montiert werden, um effizient zu fräsen und auszugraben.

Der Trommelfräser bietet mehrere Vorteile, wie z.B. einen niedrigen Lärm- und Vibrationspegel. Dies trägt dazu bei, ungünstige Situationen wie die Verringerung der Festigkeit des Gesteins, die Lockerung von Strukturen und lokale Brüche aufgrund von Vibrationen während der Bauarbeiten zu verhindern, die zum Einsturz von Bauwerken führen können. Im Tunnelbau können Trommelfräsen anstelle von teuren Geräten wie Tunnelbohr- und Schildmaschinen eingesetzt werden, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt.

Trommelfräsen sind äußerst effektiv bei der Gewinnung verschiedener Gesteinsarten, einschließlich Gesteinen mit geringer Härte, verwittertem Gestein und Gesteinen mit hoher Härte, die jedoch strukturell geschichtet sind. Je nach Größe und Härte des Gesteins kann das Fräsvolumen des Trommelfräsers bis zu 80-120 Tonnen pro Stunde erreichen. Darüber hinaus kann der Trommelfräser als Ersatz für den Baggerbau eingesetzt werden und sorgt gleichzeitig für den Schutz der Umwelt.

Trommelschneider werden grob in zwei Typen eingeteilt: Querschneider und Axialschneider. Außerdem gibt es zwei grundlegende Konstruktionsformen: Getriebeübertragung und direkter Ausgang des Hydraulikmotors. Der Quertrommelschneider hat eine horizontale Direktabtriebsstruktur, bei der der Motor direkt im rotierenden Teil installiert ist. Diese Konstruktion macht Getriebeverbindungen überflüssig und erfordert nur minimale Änderungen, was zu einer hohen Festigkeit und einer einfachen Installation führt. Der axiale Trommelfräser, der auch als Tunnelbohrer bekannt ist, hat dagegen einen horizontalen proportionalen Getriebeausgang, wobei der Motor im hinteren Teil installiert ist und über ein Getriebe angetrieben wird. Er ist weniger anfällig für Öllecks und erfordert weniger Wartung als andere Arten von Trommelfräsern.

Lassen Sie uns an Ihrem Bauprojekt arbeiten!

Lassen Sie sich vom YICHEN Team helfen, alle Möglichkeiten zu erkunden, um das perfekte Baggeranbaugerät zu bauen.

Anfrage heute senden

Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung.

Englisch

Spanisch

Französisch

Italienisch

Deutsch

Russisch