Der Baggerlöffel ist ein tragbarer Brecher, der auf Baggern aufgebaut und für seine robuste Konstruktion bekannt ist. Er wird von der Hydraulikanlage des Baggers angetrieben, nutzt die flexiblen Eigenschaften des Baggers voll aus und kann für Brecharbeiten an verschiedenen Stellen eingesetzt werden.
Die Bagger-Brecherlöffel eignet sich für die Granulatverarbeitung von Naturstein und die In-situ-Zerkleinerung anderer inerter Materialien und ist in den Bereichen Bergbau, Baustoffe, Kilometerleistung, Eisenbahn, Wasserwirtschaft, chemische Industrie und anderen Branchen weit verbreitet. Er zeichnet sich durch seine geringe Größe, seinen einfachen Transport und seine kompakte Schaufelform aus. Der Steinbrecherlöffel maximiert die Energiequelle der Baggerhydraulik, verbessert die Effizienz der Produktionsabläufe und reduziert die Betriebskosten erheblich.
Das Prinzip des Brecherlöffels zur Zerkleinerung von Gestein besteht darin, dass die Backenplatte das Gestein in feine Partikel zerkleinert. Der in der Schaufel festsitzende Stein kann durch Rückwärtsfahren herausgeschoben und durch Vorwärtsdrehen weiter gebrochen werden. Die obere und die untere Backenplatte können für den Einsatz ausgetauscht werden, und die vordere und hintere Platte einer einzelnen Backe kann ebenfalls ausgetauscht werden, was die Lebensdauer des Brecherlöffels vollständig verlängert. Der Brecherlöffel wird direkt von einem Hydraulikmotor angetrieben, was die Wartung der Ausrüstung erleichtert.